Krakau Sehenswürdigkeiten - Polens Tradition und Moderne
Krakau oder “Paris an der Weichsel” wird die zweitgrößte polnische Stadt gerne genannt – wegen ihrer unglaublichen Fülle an Kultur und Lebensart, wegen ihrer architektonischen Prachtbauten aus vielen Epochen und vor allem wegen der kulturellen, wirtschaftlichen, politischen und sakralen Bedeutung für ganz Mitteleuropa.
Zu den Krakau Reisetipps zählen ein Besuch des Rathausturmes und der historischen Einkaufsarkaden der Tuchhallen auf dem zentralen, vier Hektar großen Marktplatz, dem Rynek Glowny. Unzählige Kaffeehäuser, Bar, Pubs, Restaurants, Boutiquen, moderne Galerien und traditionelle Kunstgewerbe-Läden säumen die Gassen der Altstadt und der Szeneviertel wie Kazimierz.
Von der Krakauer Altstadt, dem Stare Miasto, geht es Richtung Wawel-Hügel, wo Schloss, Burganlagen, Drachenhöhle und die Wawel-Kathedrale St. Stanislaus und Wenzeslaus besichtigt werden können. Im Judenviertel können Sie Synagogen wie die Tempel- und Remuh-Synagoge, die Alte Synagoge sowie jüdische Musikcafés und koschere Restaurants besuchen. Auf dem Gettoheldenplatz (einst “Umschlagplatz”) erinnern leere Stühle an die von den Nationalsozialisten deportierten und ermordeten jüdischen Krakauer Bürger. In der nahen Emailwaren-Fabrik von Oskar Schindler erfahren Sie in der Ausstellung, wie der Industrielle und seine Ehefrau etwa 1.200 Juden vor dem Tod in deutschen Vernichtungslagern rettete.
Prachtbauten, polnische Nationalheiligtümer, Kultur von Weltrang
Entdecken Sie das UNESCO Weltkulturerbe, Architektur, Geschichte und Atmosphäre der polnischen Königsstadt – im Krakau Urlaub mit unseren Krakau Reisetipps